ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - 2-BT/0005/2024

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. SACHVORTRAG:

 

Mit Beschluss des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses vom 23.11.2023 wurden die Arbeiten für den Straßenunterhalt 2024 im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung mit einem Kostenrahmen von 800.000 € brutto an die Firma Strabag vergeben.

 

Als letzte Maßnahme wurde im Zuge des Straßenunterhaltes die Sanierung eines Teilstückes der Schleißheimer Straße begonnen (Deckensanierung / teilweise Bordsteinsanierung).

 

Seitens des Auftragnehmers wurde vor Beginn der Maßnahme keine aktualisierte Kostenverfolgung vorgelegt, gegenüber dem Ingenieurbüro und somit der Stadtverwaltung jedoch mehrfach zugesichert, dass auch mit Abschluss dieser Maßnahme der Kostenrahmen eingehalten wird. Das Dokument zur Kostenverfolgung würde zeitnah nachgereicht.

 

Die Baumaßnahme in der Schleißheimer Straße fiel jedoch aufgrund unterschiedlicher Schichtdicken und Verdrückungen im bestehenden Straßenaufbau umfangreicher aus als ursprünglich geplant.

Das heißt, dass die Ausbauflächen großer wurden, um ordnungsgemäße Anschlüsse von Neubau zu Bestand herstellen zu können.

 

Auch die vorangegangenen Maßnahmen fielen teilweise umfangreicher aus als geplant.

So wurde beispielsweise bei folgenden Maßnahmen der planmäßige Kostenansatz überschritten:

  •           Erhebliche Mehrmengen bei der Sanierung der wassergebundenen Wirtschaftswege
  •           Pfarrer-Seeanner-Straße
  •           Voith-Straße (Mehrkosten durch Mehrlängen)
  •           Hohen-Brücken-Straße (Mehrflächen bei der Deckensanierung)

 

Dies bedeutet, dass mit Abschluss der Maßnahme an der Schleißheimer Straße die Auftragsumme von 800.000 € um insgesamt 122.524,04€ brutto überschritten wird.

In der entsprechenden Haushaltsstelle 1.63000.51100 sind 1.000.000 € brutto verfügbar.

Somit sind hierfür ausreichende Mittel im Haushalt vorhanden.

Da noch weitere Schadstellen im Stadtgebiet bis zum Herbstende zu sanieren/reparieren sind, müsste die Auftragssumme der Firma Strabag dem Haushaltsansatz in Höhe von 1 Mio.€ angepasst werden.

 

Weiterhin soll im Anschluss der Zugangsbereich zum Friedhof barrierefrei ausgebaut werden.

Diese Maßnahme soll ebenfalls über das LV des Straßenunterhaltes umgesetzt und abgerechnet werden. Hierfür sind entsprechende Mittel in einer eigenen Haushaltsstelle vorhanden.

 

Die Maßnahme in der Schleißheimer Straße wurde bis zur Freigabe der Auftragserhöhung vorerst gestoppt.

 

Herr Schwindel vom Ingenieurbüro Heinhaus erörtert den Sachverhalt.

 

 

 

Reduzieren

II. BESCHLUSSVORSCHLAG:

 

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss nimmt den vorstehenden Sachvortrag zur Kenntnis und stimmt der Auftragserhöhung der Firma Strabag wie beschrieben zu.

Ferner stimmt der Ausschuss für die Abarbeitung kleinerer Straßenschäden einer weiteren Auftragserhöhung in Höhe von 70.000€ brutto zu.

Der Haushaltsansatz in Höhe von 1 Mio. € darf nicht überschritten werden.

 

 

Loading...