MITTEILUNG DER VERWALTUNG - 1-OW/098/2019
Grunddaten
- Betreff:
-
MVV-Ringbuslinien-Konzept im Landkreis München (2 geplante Expressbuslinien im Stadtgebiet von Garching)
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- MITTEILUNG DER VERWALTUNG
- Geschäftsbereich:
- Ordnungsamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
|
|
|
17.10.2019
|
I. Sachvortrag:
Entsprechend dem in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss vom 19.09.2019 (TOP 3) gefassten Beschluss hat die Stadt Garching mit Schreiben vom 23.09.2019 folgende Stellungnahme zu den ab dem Fahrplanwechsel Dezember 2021 geplanten beiden Expressbuslinien abgegeben.
Die Stadt Garching begrüßt die baldmögliche Schaffung der beiden beabsichtigten ExpressBuslinien X201 und X202 auf Garchinger Stadtgebiet. Allerdings wurde in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses angeregt, dass die Busse auch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Garching selbst bedienen und für diese interessanter gemacht werden sollten. Es wird vorgeschlagen, Haltestellen an den beiden Tangentenkreuzungen (im Süden B471/St2350, im Norden St2350/Ludwig-Prandtl-Straße) vorzusehen.
Auf diese Bitte um Prüfung auf Umsetzbarkeit hat das Landratsamt München folgendes mitgeteilt:
Wesentlicher Charakter von Expressbuslinien ist es u. a. nicht an allen Haltestellen, sondern nur an zentralen "Verknüpfungshaltestellen" sowie an Haltestellen zur Erschließung von Bereichen mit überdurchschnittlichen Nachfragepotential zu halten.
Die Erforderlichkeit für die Einrichtung einer, wie seitens der Stadt Garching, vorgeschlagenen Haltestelle im Süden an der Kreuzung B471/St2350 sehen wir derzeit nicht gegeben, da hier aus unserer Sicht im Nahbereich der Kreuzung derzeit keinerlei Siedlungsstrukturen sowie größere Nachfragepotentiale bestehen. Zudem müsste eine derartige Haltestelle an diesem Knotenpunkt zunächst unter Einbindung des Staatlichen Bauamtes abgestimmt, geplant und schließlich baulich errichtet werden.
Ebenso sehen wir derzeit nur ein sehr geringes Nachfragepotential bei einer Aufnahme der Haltestelle "Ludwig-Prantl-Straße" in den Fahrplan der X201. Diese Haltestelle ist derzeit nur einseitig in Fahrtrichtung Forschungszentrum vorhanden. Um diese auch in der Gegenrichtung (Fahrtrichtung Oberschleißheim) bedienen zu können, müsste, neben der grundsätzlichen baulichen Errichtung einer Haltestellenanlage auch in der Gegenrichtung, zunächst auch eine zugesicherte Stand-/Wendemöglichkeit im Bereich "Garching-Forschungszentrum [U]" geschaffen werden, um die derzeit erforderliche Blockumfahrung über die Lichtenbergstraße nicht mehr durchführen zu müssen.
Der Umstieg zwischen den beiden Expressbuslinien X201 und X202 wird für die Fahrgäste an der Haltestelle "Garching, Voithstraße" möglich sein.
