MITTEILUNG DER VERWALTUNG - 3-BS/023/2019
Grunddaten
- Betreff:
-
Zukunft Kinderkrippe Garching- neue Gesellschafter Infanterix GmbH
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- MITTEILUNG DER VERWALTUNG
- Geschäftsbereich:
- Bildung und Soziales
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
17.10.2019
|
I. Sachvortrag:
Die Zukunft Kinderkrippe GmbH betreibt seit 2013 auf dem Garchinger Business Campus eine zweigruppige Krippeneinrichtung, die ZuKis. Das betriebsnahe Konzept richtet sich an Partnerunternehmen auf dem Campus, an Garchinger Eltern und an externe Familien. In der Regel werden durchschnittlich 12 Garchinger Kinder in der Einrichtung betreut.
Der kleine Träger (4 Einrichtungen im nördlichen und östlichen Landkreis und der Stadt München) ist nun Teil von Infanterix Multilinguale Kindertageseinrichtungen GmbH geworden. Hinter Infanterix steht als Organisation die Tajedini GmbH als gemeinnütziger freier Träger sowie die Infanterix GmbH, die Infanterix Schwabing GmbH und die Infanterix Harras GmbH für mehrsprachige Kindertageseinrichtungen. Das Unternehmen betreibt auf dem europäischen Markt (u.a. Frankreich, Großbritannien) sowie in Kanada und den USA Kinderbetreuungseinrichtungen. Seit 2007 agiert der Träger im Raum München vorwiegend im Krippen- und Kindergartenbereich (19 Einrichtungen, davon 1x in Unterhaching) und betreibt ein multilinguales Konzept (französisch/ deutsch oder englisch/ deutsch). Infanterix kann auf Grund der Organisationsgröße ein umfangreiches Personalmanagement (u.a. Akquise) betreiben und verfügt über eine gewachsene Administration.
Der Vorstand des neuen Gesellschafters hat sich in einem ersten Gespräch dem Ersten Bürgermeister sowie dem Fachbereich Bildung und Soziales vorgestellt und die konzeptionellen bzw. organisatorischen Neuerungen erläutert. Der Gesellschafterwechsel hat keine Auswirkungen auf den Personalstamm, die betreuten Kinder in Garching und die pädagogische Qualität.
Wie bisher werden auch weiterhin die Aufnahmen der Kinder nach Zugehörigkeit der Eltern zu Partnerunternehmen, Garchinger Kinder und Kindern aus Fremdgemeinden priorisiert. Geplant ist zum 01.01.2020 eine Erhöhung der Gebühren für Garchinger Kinder um 2,5%. Die einmalige Kaution beträgt bei Infanterix 1.000,00 €, außerdem müssen die Eltern noch eine Einschreibegebühr von 270,00 € entrichten. Das bisherige Platzsplitting (2 Tage oder 3 Tage) wird umgewandelt in 3 Tage/ 4 Tage/ 5 Tage Buchung.
In einer breiten Befragung des Personals, der Eltern sowie der Partnerunternehmen soll eine gemeinsame Entscheidung über die zukünftige Mehrsprachigkeit getroffen werden (deutsch/ französisch oder deutsch/ englisch). Eine Umbenennung der Einrichtung ist aktuell nicht vorgesehen.
Der neue Gesellschafter kann sich mittel- und langfristig eine Erweiterung des bestehenden Angebotes vorstellen. Dazu könnten weitere, nebenliegende Räume am Business Campus angemietet werden, um eine Kindergartengruppe zu etablieren.
