BESCHLUSSVORLAGE - AMTSL/159/2010
Grunddaten
- Betreff:
-
Stadtratsklausur
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- Büro des Ersten Bürgermeisters
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
08.07.2010
|
I. Sachvortrag:
Unter der Führung von Bürgermeisterin Hannelore Gabor und mit Unterstützung des Instituts für Kommunalmanagement findet derzeit ein Modernisierungsprozess in der Stadtverwaltung statt, der mit der Umstrukturierung der Verwaltung begann. Nun geht es darum, dass die Stadträte in diesen Modernisierungsprozess umfassend einbezogen werden.
Am 24.-25.09.2010 wird deshalb in Wildbad Kreuth eine Klausurtagung unter dem Motto „Den kommunalen Modernisierungsprozess gemeinsam erfolgreich gestalten“ stattfinden.
Die Zielsetzung des 1 ½-tägigen Seminars ist die wesentlichen Themenfelder einer zukunftsweisenden Kommunalpolitik insbesondere das „Neue Steuerungsmodell“, die „Bürgerkommune“ und den Bereich „Nachhaltigkeit“ kennenzulernen und die zwischen den einzelnen Strömungen und Elementen bestehenden Zusammenhänge transparent gemacht zu bekommen.
Im Rahmen der Klausur haben die Stadträte Gelegenheit sich ausführlich über den aktuellen Stand und die geplante weitere Entwicklung des Modernisierungsprojektes bei der Stadt Garching b. München zu informieren und zu diskutieren.
Schließlich geht es in einem Impulsreferat um das Thema Gewerbesteuer. Dabei werden sowohl betriebswirtschaftliche Aspekte als auch die kommunalpolitischen Steuerungsmöglichkeiten vorgestellt.
Die Klausurtagung beginnt am Freitag um 15:00 Uhr und endet am Samstag voraussichtlich gegen 16:00 Uhr.
