Bürgerversammlungen in Garching und Hochbrück 2022 – Download der Broschüre
01.12.2022
Gut 150 Garchingerinnen und Garchinger sowie rund 50 Hochbrückerinnen und Hochbrücker nutzten die Gelegenheit sich bei den Bürgerversammlungen am 22. und 30. November 2022 aus erster Hand zu informieren. Hier berichtete Garchings Erster Bürgermeister Dr. Dietmar Gruchmann ausführlich über aktuelle Themen und Projekte. mehr
Ticket-Verkauf für die Special Olympics World Games Berlin 2023 gestartet
01.12.2022
Berlin wird Gastgeber für das größte inklusive Sportereignis der Welt: Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games statt. Am 1. Dezember startet der Ticket-Verkauf für das größte Multisport-Event inDeutschland seit den Olympischen Spielen 1972 in München. mehr
Neue Habitate für gefährdete Vogelarten: Spatenstich für die naturschutzfachlichen Aufwertungsmaßnahmen im Mallertshofer Holz mit Heiden
11.11.2022
In enger Zusammenarbeit der Stadt Garching mit dem Heideflächenverein Münchener Norden e.V. startete am 9. November 2022 mit einem Spatenstich das Projekt „Naturschutzfachliche Aufwertungsmaßnahmen im `Nationalen Naturerbe` und Naturschutzgebiet `Mallertshofer Holz mit Heiden`“. Im Zuge des städtischen Ökokontos werden damit neue Habitate für gefährdete Tier- und Pflanzenarten geschaffen. mehr
Impfaktionen im November und Dezember im Bürgerhaus - Auch zum Christkindlmarkt
10.11.2022
Im November und Dezember erhalten die Garchingerinnen und Garchinger an drei Tagen die Möglichkeit, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen: mehr
Volkstrauertag 2022 – Gedenkfeier am 13. November
04.11.2022
Auch in diesem Jahr sind die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Garching aufgerufen, den bundesweiten Volkstrauertag als Tag des Gedenkens an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft, aber auch als Mahnung zum Frieden zu begehen. Der Ablauf ist wie folgt vorgesehen: mehr