Ab 1. Mai nur noch digitale Lichtbilder für Personalausweise und Reisepässe
Aufgrund des Gesetzes zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen vom 3. Dezember 2020 dürfen ab dem 1. Mai 2025 ausschließlich digitale Lichtbilder für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen genutzt werden. Die Verwendung von Lichtbildern in Papierform ist dann nicht mehr zugelassen.
Die Stadt Garching b. München wird künftig eine Möglichkeit anbieten, solche digitalen Lichtbilder selbstständig und direkt im Rathaus über ein sog. „Aufnahmesystem zur Selbsterfassung“ (Fototerminal) anfertigen zu lassen. Die schon letztes Jahr bestellten Fototerminals der Bundesdruckerei GmbH sind jedoch leider noch nicht geliefert worden, sodass derzeit nur die Möglichkeit besteht, digitale Lichtbilder bei einem vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BIS) zertifizierten Fotografen oder der Drogeriemarktkette dm anfertigen zu lassen. Bei der Fotoaufnahme wird ein QR-Code ausgestellt. Der Code wird im Passamt eingelesen und die Daten per gesicherter Cloud abgerufen.
Unter der privaten Webseite https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/ können Sie nach Fotodienstleistern in Garching und Umgebung suchen. Wir empfehlen dennoch, sich im Vorhinein direkt bei dem jeweiligen Fotografen oder der jeweiligen Drogeriemarkt-Filiale zu erkundigen, ob die Anfertigung von digitalen Lichtbildern bereits möglich ist.
Bürgerinnen und Bürger, die noch mit unlängst angefertigten Papierpassbildern einen Personalausweis oder einen Reisepass beantragen wollen, sollten also unbedingt bis spätestens 30. April 2025 den entsprechenden Antrag stellen. Ab 1. Mai 2025 können Papierbilder für die Beantragung von Ausweis- und Passdokumenten ausnahmsweise und nur bis zur Lieferung der Fototerminals für folgenden Fall akzeptiert werden: Die antragstellende Person hat ihr Lichtbild noch vor dem 1. Mai 2025 bei einem privaten Fotodienstleister erstellen lassen und als Papier-Lichtbild ausgehändigt erhalten. Das Lichtbild wurde deshalb noch nicht in die Cloud geladen.