Garchinger Unternehmen treffen sich auf Einladung der Stadt wieder zum Business Frühstück
Rund 80 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten auch dieses Jahr wieder der Einladung der Stadt Garching zum Business Frühstück und kamen am 1. April 2025 ins Siemens Technology Center Garching auf dem Garchinger Forschungscampus. Vor genau einem Jahr eröffnete der Technologiekonzern hier seinen weltweit größten Forschungsstandort.
Garchings Erster Bürgermeister Dr. Dietmar Gruchmann freute sich in seiner Begrüßung darüber, zusammen mit den Gästen in diesem spannenden Gebäude zu Gast sein zu dürfen. Er gab einen kurzen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in und für die Stadt, etwa zu den Themen Wohnungsbau, Radschnellweg, Machbarkeitsstudie zur U6-Verlängerung bis zum Flughafen, städtisches Mobilitätsmanagement sowie Klimaschutz. Ludger Meyer und Dr. Thomas Scheiter von Siemens sowie Prof. Dr. Darius Burschka von der Technischen Universität München stellten in anschaulichen Kurzvorträgen die Forschungs- und Arbeitsfelder von Siemens und der TUM, deren Mitarbeitende ebenfalls in dem gemeinsam genutzten Gebäude forschen, vor.
Spannende Führungen durch das Innenleben des Siemens Technology Center Garching gaben Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte sowie die moderne Arbeitsweise an diesem Standort und rundeten damit den anregenden und geselligen Vormittag ab, an dem viele Informationen, Visitenkarten, aber auch Persönliches ausgetauscht wurde.
Das Garchinger Business Frühstück bietet ortsansässigen Unternehmerinnen und Unternehmern aus den verschiedenen Branchen die Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen in Garching zu informieren und sich in entspannter Atmosphäre untereinander auszutauschen. Es stellt zudem eine Plattform für den Aufbau neuer geschäftlicher Beziehungen und den Kontakt mit den städtischen Verantwortlichen dar.