Licht aus für den Klimaschutz – Garching beteiligt sich an der Earth Hour 2025

Auch dieses Jahr beteiligt sich die Stadt Garching an der globalen Aktion „Earth Hour“ und setzt sich damit wieder aktiv für den Klimaschutz ein. Am Samstag, den 22. März ruft der WWF unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“ von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr dazu auf, weltweit das Licht auszuschalten, um auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes und den sparsamen Umgang mit Energie aufmerksam zu machen.
Die Beleuchtung dieser Bauwerke in Garching wird abgeschaltet bleiben:
- Rathausturm
- Maibaum
- Kirchturm St. Katharina
Aus organisatorischen Gründen wird die Beleuchtung bereits am Freitagabend (bis Montagfrüh) abgeschaltet.
Die Stadt Garching ermutigt auch ihre Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen, sich an der Earth Hour 2025 zu beteiligen und gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen!